Förderverein der Kita Herz Jesu Hassel beim Kuckucksmarktin Hassel
Bei wunderschönem Wetter wurde der Kuckucksmarkt am Samstag 10. Mai auf dem Marktplatz in Hassel von den Kleinen der Kita Herz Jesu Hassel musikalisch eröffnet. Die Kinder waren mit Begeisterung dabei und trugen verschiedene deutsche und französische Lieder vor, die sie mit französischen Fachkräften im Rahmen der bilingualen Förderungen einstudiert hatten. Über eine Woche wurden die Lieder in der KITA einstudiert, was bei immer mehr Kindern Interesse weckte, so dass letztlich nahezu 30 Kinder an der Eröffnung teilnahmen. Ein herzliches Dankeschön den Kindern, aber auch dem Team der Kita Herz Jesu Hassel unter der Leitung von Frau Diana Steinberger.
Auch der Förderverein der KiTa Herz Jesu Hassel zusammen mit dem Elternausschuss der KiTA nahmen mit einem Stand am Kuckucksmarkt teil. Der Stand war ein prall gefülltes Kuchenbuffet, von den Eltern der Kindergartenkinder selbstgebackene Kuchen und Torten, herrlich anzusehen. Und es schmeckte auch vorzüglich, so dass das Angebot einen sehr guten Zuspruch fand und am Ende der Veranstaltung nur noch wenige Reste übrig waren.
Die Vorsitzende des Fördervereins Caroline Dierstein und die Vorsitzende des Elternausschusses Katja Helle zeigen sich sehr zufrieden mit dem Ergebnis der Veranstaltung. Die Einnahmen kommen der Sanierung der Kirche Herz Jesu Hassel zugute. Dafür sagt der Gemeindeausschuss ein herzliches Dankeschön.
AG-Pressearbeit Hl. Martin, Michael Rinck
Zumba Charity für die Kita Herz Jesu Hassel
Für zwei Stunden ausgelassene Partystimmung sorgten die beiden Zumbainstruktoren Jennifer Lydorf und Daniel Osthof am Sonntag, 30. April 2023, in der alten Schulturnhalle Hassel. Knapp 60 Teilnehmer waren vor Ort, um gemeinsam zu den Klängen von Salsa, Merengue, Cumbia oder Reggaeton zu tanzen. Die ausgefallenen Choreografien, die die beiden Instruktoren an diesem Tag boten, begeisterten alle Teilnehmer.
Der Förderverein der Kita Herz Jesu Hassel bot Getränke, Brezel und selbst gebackene Kuchen zum Verkauf an, was von den Teilnehmern sehr gut angenommen wurde. Durch diese Einnahmen, dem Erlös der Eintrittskarten und an Spenden kam ein Betrag von knapp 500 Euro zusammen, die der Förderverein für die Anschaffung von Spielgeräten für das Außengelände der Kita Herz Jesu nutzen möchte. Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer, Helfer, an alle die gespendet haben und vor allem an Jennifer Lydorf und Daniel Osthof, die an diesem Tag zugunsten der Kita auf ihre Gage verzichtet haben.
(Text: Michaela Osthof, AG-Presse)
„Fête de la chandeleur“-
Maria Lichtmess auf Französisch
Seit Januar arbeitet eine französische Fachkraft in unserer Kindertagesstätte. Gerade als Kita in der Grenzregion kommen die Kinder immer wieder mit der französischen Sprache in Kontakt. Rebecca Eby spricht mit den Kindern (und auch dem Personal) französisch, wodurch bereits einfache Begriffe in französischer Sprache bekannt sind. Nach und nach wird Rebecca gruppenübergreifende Angebote anbieten und ihre Kultur in den Alltag einfließen lassen. Gestartet sind wir mit „Fête de la chandeleur“. „Chandeleur“ wird als Fest des Lichts und Beginn des kommenden Frühlings gefeiert. Crêpes erinnern an die schöne goldene Sonne. Traditionellerweise werden am „la Chandeleur“ in Frankreich nicht einfach Crêpes gebacken und verzehrt. Jede/r Anwesende darf seinen eigenen „Chandeleur- Crêpe“ backen.Dieser wird in die Luft geworfen, während in der anderen Hand ein Geldstück gehalten wird. Wenn sich der Crêpe einmal um sich selbst dreht und korrekt in die Pfanne zurück fällt, hat der Werfer Glück und Wohlstand für den Rest des Tages. „La fête de chandeleur“ gehört nicht zu den gesetzlichen Feiertagen in Frankreich. Er bietet aber- wie viele andere Feiertags-Traditionen- den Familien und Freunden eine gute Gelegenheit, zusammen zu sein und Spaß zu haben- und den hatten wir sichtlich!
Ihr Kita- Team
Text: N. Rambaud
Kita Herz Jesu Hassel
Kindertagesstätte Herz-Jesu Hassel
In unserer Kindertagesstätte werden 79 Kinder von 0 bis 6 Jahren in einer Kindergartengruppe (3-6 Jahre) Öffnungszeiten: Elternbeiträge: Schwerpunkte:
|
Kontaktdaten
Luisenstraße 18, 66386 St. Ingbert-Hassel
Tel.: 06894 52850
E-Mail: kita.hassel@bistum-speyer.de
Leiterin
Frau Nina Rambaud
Stellvertretung
Frau Diana Steinberger