Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg

Die Pfadfinder sind eine vor über 100 Jahren, von einem britischen Offizier, gegründete Jugendorganisation die sich seit dem über die ganze Welt verbreitet hat. Ziel der Bewegung ist, junge Menschen dazu zu befähigen sich selbst zu erziehen. Selbstständigkeit ist dabei ein wichtiger Punkt. Den Kindern und Jugendlichen wird kein starrer Lösungsweg für ein Problem vorgegeben, sondern sie lernen selbst eine Lösung zu finden. Außerdem arbeiten die Pfadfinder gemeinsam mit vielen anderen Institutionen für den Frieden und ein gewaltfreies Zusammenleben aller Menschen.

Aber der Spaß darf natürlich nie zu kurz kommen. Deshalb sind die Pfadfinder oft gemeinsam unterwegs, erleben zusammen viele Abenteuer und lernen dabei ganz von alleine für sich selbst und für andere Verantwortung zu übernehmen.

Als kurzen Überblick über unsere Aktivitäten vielleicht hier einige Beispiele:

Mehrere Zeltlager im Jahr, Wanderungen, Survival Techniken, gemeinsames Kochen, Basteln, erleben der Natur und vieles mehr.

Jeder Pfadfinderstamm ist in verschiedene Altersstufen unterteilt um eine möglichst individuelle Gestaltung von Gruppenstunden und o.ä. zu ermöglichen:

Wölflinge (6 – 11 Jahre), Jungpfadfinder (11 – 13), Pfadfinder (13 – 16 Jahre), Rover (16 – 21 Jahre)

Wenn Interesse an einer Schnuppermitgliedschaft besteht: - einfach mal vorbeikommen!

In der Pfarrei Hl Martin gibt es zwei Pfadfinderstämme:

DPSG-Rohrbach-Saar

DPSG-Hassel

weitere Informationen zur Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg

Diözesanverband Speyer: https://www.dpsg-speyer.org

Bundesverband: https://dpsg.de