Pressemitteilung Cäcilienfest 2024:

Kirchenchor feiert Cäcilienfest und seltenes Jubiläum

 

Oberwürzbach, 16. November. Traditionell feiert der Kirchenchor Oberwürzbach Mitte November das Cäcilienfest - und das schon seit mehr als 100 Jahren. Dies ist dann immer eine schöne Gelegenheit, Ehrungen und Auszeichnungen vorzunehmen.

70 Jahre Chorgesang

In diesem Jahr konnte Pfarrer Alexander Klein im Rahmen der Festmesse eine ganz seltene Auszeichnung verkünden: Katharina Hauck wurde für sage und schreibe 70 Jahre aktive Sängerin im Dienste der Musica sacra ausgezeichnet und erhielt das bischöfliche Gratulationsschreiben der Diözese Speyer. Chorleiter Jürgen Meyer hatte zur Umrahmung des Gottesdienstes die Johannismesse von Joseph Haydn ausgewählt, eine schöne Erinnerung für die verdiente Sängerin, denn in der Vergangenheit hat sie schon oftmals die darin enthaltenen Sopran-Soli gesungen. In diesem Jahr trug Gesangslehrerin und Opernsängerin Bernadette Meyer das darin enthaltene „Benedictus“ sehr gefühlvoll und feierlich vor. Die Kirchgänger dankten mit Applaus und feierten anschließend im Pfarrheim beim gemütlichem Beisammensein.

Auch Ortsvorsteherin Dunja Sauer würdigte dieses außergewöhnliche Jubiläum, überbrachte die Grußworte des Ortsrates und drückte ihre Hochachtung vor der gesanglichen Leistung von Katharina Hauck aus, verbunden mit den besten Wünschen für die Zukunft.

Rückblick in ein Leben mit Gesang und Musik

Fritz Hauck, Vorstand des Kirchenchores, sprach ebenfalls die Anerkennung für 70 Jahre großes Engagement für den Kirchenchor aus. Er erzählte aber auch beim gemeinsamen Feiern aus dem „Nähkästchen“, denn er ist nicht nur Vorstand, langjähriger Kirchenchorsänger und Musiker, sondern auch der stolze Ehemann der Chor-Jubilarin. So rechnete man zurück und erfuhr, dass Katharina bereits mit 13 Jahren aktive Sängerin im Chor war. „Zur Glockenweihe durfte ich mitsingen“ so ihre Erinnerung. Und von da an war Singen ihr Hobby, was für den jungen Fritz Hauck ebenso Anlass war, zum Kirchenchor zu gehen, „… um das schöne Mädchen Katharina nicht mehr aus den Augen zu verlieren“. Der Rest ist Geschichte.

Hausfrauen-Hobby mit Gesangsausbildung

Mit dem Eintritt und dem Engagement von Chorleiter Jürgen Meyer veranstaltete der Chor regelmäßige Chorschulungen unter professioneller Leitung von Gesangslehrerin Bernadette Meyer. So kam es, dass Chorsängerin Katharina noch mehr ihr Gesangstalent entwickeln konnte und wurde zur tragenden Säule des Chores in der Stimmlage Sopran. Sie überzeugte auch in den vom Förderverein des Chores veranstalteten Solistenkonzerten z. B. mit Schubertliedern und Sopranarien von Mozart. So wurde ihr „Hausfrauen-Hobby“ zum Vorbild und Ansporn für die anderen Chormitglieder, sich ebenso in der Sangeskunst zu üben. „Singen macht mir einfach großen Spaß“, so Katharina „und die Gemeinschaft im Chor ist immer schön“. Sie ist der beste Beweis, dass Singen aktiv und jung hält und zu einem erfüllten Leben beiträgt.

Mehr Infos zum Kirchenchor Oberwürzbach: www.kchor-ow.de

 

 

Katholischer Kirchenchor Herz Jesu Oberwürzbach

Ansprechpartner: Fritz Hauck, fritz_hauck@yahoo.com

Weitere und umfassendere Informationen finden Sie hier:

https://www.kchor-ow.de