Musikalisches Fronleichnamsfest in der Pfarrei Hl. Martin
Alle drei Kirchenchöre der Pfarrei Heiliger Martin haben am 19.06.2025 unter der Gesamtleitung von Dorothée Bost-Kattler, anlässlich des Fronleichnamfestes den Gottesdienst in St. Konrad Rohrbach gesanglich mitgestaltet. Die Chöre sangen unter anderem „Für die Schönheit dieser Welt“, „Gott segne und behüt dich“ und „Alle Dinge dieser Welt“ von dem britischen Komponisten Sir John Rutter.
Musikalisch wurden die Stücke am E-Piano von Jürgen Meyer begleitet. Außerdem spielte Thomas Müller an der Orgel die Begleitung der Gemeindelieder und einen festlichen Auszug am Ende des Gottesdienstes.
Nach der Prozession durch den Ort sangen die Chöre bei dem Abschlusssegen von Pfarrer Alexander Klein am Jugendheim, mit der Gemeinde zusammen „Großer Gott wir loben dich“.
Der Kirchenchor St. Johannes Rohrbach bedankt sich bei den Kirchenchören Herz-Jesu Hassel und Herz Jesu Oberwürzbach für die gelungene Zusammenarbeit.
Der Kirchenchor St. Johannes begrüßt Sie in 2025!
Wir hoffen dass sie einen guten Start in das neue Jahr hatten und wünschen ihnen alles Gute.
Wir möchten uns an dieser Stelle bei jedem von Ihnen bedanken. Bei allen, die uns unterstützt und begleitet haben. Aber besonders bei den Menschen, die uns zugehört haben.
Denn Sie besuchten die Gottesdienste, liehen uns Ihr Ohr und lauschten dem, was wir uns für Sie ausgedacht hatten.
Was mir da sofort in den Sinn kommt ist die „Pastoralmesse in F“ von Ignaz Reimann die wir am 2. Weihnachtstag, am Fest des heiligen Stephanus aufführten. Gemeinsam mit Solisten in jeder Stimme, dem Pfarrorchester Rohrbach und dem Organisten Herrn Thomas Müller konnten wir die Messe so aufführen, wie er sie schrieb. Der Mangel an singbaren Werken brachte Reimann seiner Zeit dazu, es als seine Lebensaufgabe zu betrachten, diese Lücke zu schließen und eine Brücke zwischen der alten und der neuen Kirchenmusik zu schlagen. Und ich finde, dies ist ihm hervorragend gelungen. Diese Messe einzustudieren hat uns großen Spaß gemacht, auch wenn wir hin und wieder auf kleine Probleme stießen, die unsere Chorleiterin Frau Dorothee Bost-Kattler aber wie immer schnell und sicher aus der Welt schaffte.
Unser musikalisches Jahr 2024 war sehr melodisch. Von klassischer Messe bis zu moderneren Stücken war alles dabei. Also möchte ich jetzt den Blick auf das neue Jahr werfen und Sie alle zu den kommenden Aufführungen einladen. Auch in diesem Jahr wollen wir uns an spannende Stücke wagen, gerne wieder etwas Klassisches aufführen und dabei alles gemeinsam meistern. Wir blicken voller Freude auf 2025 und hoffen, sie weiterhin in den Gottesdiensten begrüßen zu dürfen.
Und sollte jemand von Ihnen sich auch gerne mal an der Kirchenmusik probieren wollen, sind Sie herzlich dazu eingeladen, ab dem 17. Januar jeden Freitag im Jugendheim Rohrbach, ab 20:00 Uhr, die Proben zu besuchen.
Wir freuen uns auf Sie!
Denn denken Sie daran: Singen ist gesund für Körper, Geist und Seele.
Auf ein gutes neues Jahr!
Christina Schaar
Kirchenchor St. Johannes
Kirchenchor St. Johannes
Leitung: Dorothèe Bost-Kattler
Tel. 0 68 94/ 89 53 95
Email: dtmlbost@gmx.de
Vorsitzende: Gisela Peters Tel. 0 68 94/5 38 44
Schriftführerin & Pressearbeit: Christina Schaar, Telefon: 01577 4024932 - Mail: christina.schaar@outlook.de
Probezeiten sind 8 tägig freitags um 20 Uhr im Jugendheim St. Johannes, der Mitgliedsbeitrag beträgt 25€ pro Jahr.
Wenn die musikalische Begleitung gewünscht wird, singt der Chor bei Hochzeiten, Beerdigungen oder Geburtstagen. Preise werden jeweils separat berechnet.
Neben den Singstunden haben die Sängerinnen und Sänger auch ein geselliges Leben, wie z. B. Närrische Gesangsstunde an Fasching, Halbjahresschluss im Sommer, Zwiebelkuchen mit Federweißer im Herbst, Cäcilienfest als Familienfest mit Ehrungen im November.