Mittwoch, 15. Juni 2022
PFARRWANDERUNG
Zusammen unterwegs - Eindrücke der Pfarrwanderung in Hassel
Bei herrlichem Sommerwetter traf sich am Sonntag, den 29.Mai eine Gruppe von ca. 50 Mitwanderern am Wegekreuz in Hassel zu einer meditativen Pfarr-Wanderung der Pfarrei Heiliger Martin. Die Pfarrwanderung war vom Gemeindeausschuss der Gemeinde Herz-Jesu Hassel organisiert. Nach einer kurzen Begrüßung durch Pfarrer Alexander Klein, der insbesondere auch mehrere junge Familien mit ihren Kindern willkommen hieß, wurde eine Meditation zum Thema Wegekreuze vorgetragen – „dort, wo sich die beiden Balken (des Kreuzes) kreuzen, begegnen sich Gott und Mensch, die Schöpfung und der Schöpfer“.
Die Wanderung führte durch den Wald bei der Eisenbahnstrecke Rohrbach-Kirkel, zunächst über kleine Waldpfade. Bei einer kurzen Meditation hieß es passend „Gottes Segen sei mit dir auf den geraden und gewundenen Pfaden deines Lebensweges…“.
Und weiter ging es in Richtung Geistkircherhof, mit einer kurzen Station am Weiher nahe an der Eisenbahnbrücke. In der Meditation zum Thema Wasser, Element des Lebens war auch von Durststrecken im Leben des Einzelnen die Rede, mit dem Verweis darauf, dass Gott in diesen Situationen selbst unser belebendes Element sein will. Nach dem gemeinsamen Lied „Ins Wasser fällt ein Stein“, mit Gitarrenbegleitung von Markus Bauer ging es zur nächsten Station, der Geistkircher Kapelle, wo eine Meditation zum Thema „Mit Maria unterwegs“ vorgetragen wurde. Den Abschluss dieser Station bildete das Lied Segne Du Maria.
Bereits auf dem Rückweg war eine weitere Station im freien Feld vorgesehen, die von Kindern der katholischen Kindertagesstätte Herz Jesu Hassel und ihrem Team der Erzieher und Erzieherinnen gestaltet wurde. Passend zum Thema erhielten die Teilnehmer bemalte Steine von den Kindern.
In lockerer Gruppe wanderten die Teilnehmer bei angeregten Gesprächen zum Zielpunkt der Wanderung im Fröschenpfuhl in Hassel. Der vorgetragene Meditationstext zum Thema „Bäume“ lies die Gedanken weit schweifen, von Naturschönheiten über unsere Verantwortung für die Umwelt bis hin zum Lyrischen: „Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt!“ (Zitat von Khalil Gibran)
Im Fröschenpfuhl war auch eine kleine Stärkung von Mitgliedern des Gemeindeausschusses vorbereitet, dabei war auch an den Nachmittags-Kuchen gedacht. Für die vielen kleinen Mitwanderer war nach dem kleinen Picknick der Spielplatz genau die richtige Abwechselung.
Alle waren sich zum Schluss einig: es war ein gelungener Nachmittag, der ausreichend Raum zum Kennenlernen, zu Gesprächen und zur Meditation bot. Die kleinen Giveaways zu jeder Station regen auch im Nachgang zur Erinnerung an. Über Wiederholungen wird bereits nachgedacht……
AG-Presseteam