Mittwoch, 23. Juli 2025
60 Jahre Kirche in Reichenbrunn sind zu Ende. Letzter Gottesdienst am 05.07.2025
Was sich lange anbahnte ist nun geschehen. Unsere Filialkirche Sankt-Chrodegang hat ausgedient.
Mit einem letzten Gottesdienst, der von unserem Weihbischof Otto Georges geleitet wurde, nahmen die
Gemeindemitglieder Abschied.
Das Allerheiligste wurde aus dem Tabernakel genommen und das Ewige Licht gelöscht.
Das Gebäude kann somit nicht mehr zu gottesdienstlichen Zwecken verwendet werden, denn aus einem
„sakralen“ Gotteshaus ist nun ein „profaner“ Bau geworden.
Der Grund zum Verkauf der Kirche ist im Rückgang der Kirchenmitglieder zu sehen und somit auch die
finanzielle Tragfähigkeit des Gebäudes durch die Kirchenstiftung Sankt-Chrodegang in Reichenbrunn.
Einige Christen unserer Pfarrgemeinde empfinden den Verkauf der Kirche als großen Verlust.
In den vergangenen Jahren stellte sich bereits ein Gefühl der Entfremdung ein, denn es wurden nur
noch selten Gottesdienste in Reichenbrunn gefeiert.
Kirche ist aber mehr als nur ein Gebäude und es bedarf sicherlich der selbstkritischen Reflexion eines
jeden Einzelnen, wenn es um die Zukunft der Kirche geht.
Viele Christen sind nach wie vor gläubig aber sie suchen den Weg zu Gott inzwischen ohne die Kirche.
Um dem Werteverfall entgegen zu wirken und für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft ist es aber
wichtig, unser kulturelles Erbe sowie unsere spirituellen und religiösen Traditionen zu erhalten.
Liebe „Reichenbrunner“, wir gehören ja alle zur Gemeinde„Herz-Jesu“ Oberwürzbach
und zur Pfarrei „Heiliger Martin“ Rohrbach.
Bleiben sie unserer Gemeinde treu und feiern wir gemeinsam Gottesdienst in Oberwürzbach.
Die Kirche, das Pfarrheim sowie die Katholische Öffentliche Bücherei freuen sich auf sie.
(H-J Meyes am 10.7.25 )