Dienstag, 13. September 2022
VERLEIHUNG DER PIRMINIUS-PLAKETTE AN FRAU BEATE DOHR
Sonntag, 2. Oktober, 10 Uhr Dom zu Speyer durch Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
Jedes Jahr ehrt die Diözese verdiente Ehrenamtliche aus jedem Dekanat mit der Pirminius-Plakette. Sie verweist auf den heiligen Klostergründer Pirminius, der im 8. Jahrhundert segensreich in unserem Bistum gewirkt hat und auch hier in unserer Nähe verstorben und zunächst bestattet wurde (Kloster Hornbach). Der Name der Stadt Pirmasens leitet sich von ihm ab.
Wir freuen uns, dass in diesem Jahr Frau Beate Dohr aus unserer Pfarrei die Pirminius-Plakette durch Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes am Sonntag, 02. Oktober um 10 Uhr, im Speyerer Dom verliehen bekommt.
Seit über 30 Jahren engagiert sich Frau Dohr in den pfarrlichen Gremien, Verwaltungsrat und Pfarreirat (damals Pfarrgemeinderat), dessen Vorsitzende sie schon mehrere Wahlperioden ist. Sie engagiert sich im liturgischen Bereich, ist Lektorin, Kommunionhelferin und leitet Andachten, Impulse und Wort-Gottes-Feiern.
Auch das caritative Engagement von Frau Dohr ist in vielfältiger Weise herausragend. Ein paar Beispiele aus den letzten drei Jahren: in der Zeit der Pandemie hat Beate Dohr Briefe an Seniorinnen und Senioren verfasst und hat die caritative Unterstützung mehrerer Familien im Ahrtal organisiert. In der Unterstützung für ukrainische Flüchtlinge hat sie die Sammlungen von Sachspenden aufgebaut und koordiniert das Lager im Jugendheim.
Im Namen der Pfarrei Hl. Martin und persönlich gratulieren wir Frau Dohr zu dieser Auszeichnung und sprechen ihr für jahrzehntelanges Wirken in der Gemeinde St. Johannes und der Pfarrei Hl. Martin unseren herzlichen Dank aus und ein herzliches „Vergelt´s Gott!“
Das Pastoralteam