Donnerstag, 25. Mai 2023

Kleinod der Kirchen- und Orgelbaukunst: die Kirche St. Johannes und ihre Klais-Orgel

Kirchenführung mit Gertrud Fickinger und Orgelkonzert mit Christian Brembeck

Ein wahres Kleinod der Kirchen- und Orgelbaukunst ist die Kirche St. Johannes in Rohrbach, die eine (Wieder-)Entdeckung lohnt. Am Sonntag, den 18. Juni, besteht dazu die Gelegenheit. Bei einer Kirchenführung mit Gertrud Fickinger um 15.30 Uhr wird der Kirchenraum mit seiner prachtvollen Ausstattung erschlossen. Bei dem um 17 Uhr anschließenden festlichen Orgelkonzert mit dem renommierten Musiker Christian Brembeck (Berlin) kommt die bedeutende Klais-Orgel mit ihrer Klangsprache zur Geltung. Für das Konzert hat der Musiker ein Programm konzipiert, das die Schönheiten der Orgel hörbar werden läßt.

Es war ein langer und mühsamer Weg: 30 Jahre dauerte es, bis die Kirche St. Johannes endlich geweiht werden konnte. Und noch kurz vor der Fertigstellung mußten die Rohrbacher einen herben Rückschlag verkraften. Der eben errichtete Turm stürzte ein. Doch am Heiligen Abend 1893 konnte die Kirche geweiht werden. Wie fast alle Gotteshäuser in dieser Zeit wurde sie im Stil des Historismus erbaut. Doch keineswegs als “neoromanische Kopie”, sondern als “unkonventionelle Stufenhalle”, mit der bereits “ein früher Schritt in Richtung moderner Kirchenbau getan” (Kristine Marschall) wurde. 1912 konnte endlich auch eine Orgel der renommierten und bis heute weltweit tätigen Firma Johannes Klais (Bonn) errichtet werden. Durch Hans-Gerd Klais wurde das Instrument im Jahr 1980 umgebaut und neu intoniert.

Zu der Doppelveranstaltung laden die Pfarrei Heiliger Martin und die Katholische Erwachsenenbildung Saarpfalz ein. Der Eintritt zum Konzert kostet 10 Euro; Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Karten gibt es bei der KEB, Telefon 06894/9630516, E-Mail: keb-saarpfalz@bistum-speyer.de oder bei www.ticket-regional.de sowie an der Abendkasse.